Transformation

TRANSFORMATION & CHANGE

Unerlässlich, chancenreich, fordernd, für jeden von uns.

 

Kraftvoll mit Hingabe und Kompetenz, mit agilem und klassischen Werkzeugkasten begleiten wir Sie bei Ihrer Transformation.

 

Wir beraten und begleiten Change Owner (also die Veränderung beauftragende und verantwortende Manager) und ihre Veränderungsvorhaben - ganz gleich, ob es um neue Strukturen und Prozesse, oder Kultur- und Haltungsfragen geht.

Portfolio & Zielgruppe

 

Unser Portfolio umfasst

  • Coaching, Sparring und Beratung zu den Veränderungsthemen

  • Moderation von Workshops zu den Anlassfeldern

  • Teambuilding und Teamentwicklung

  • Neuausrichtung und Strategie sowie Kulturentwicklung

  • Auseinandersetzung mit Funktionen, Rollen & Prozessen

  • Entwicklung von stimmigen Frameworks für die Zusammenarbeit

 

Unsere Zielgruppen umfassen alle Hierarchieebenen und ihr Zusammenspiel

  • Management- und Geschäftsführungsteams

  • Bereichs- und Abteilungsteams

  • Fachteams

  • Agile Teams

Wie wir Veränderung begleiten

 

  • Systemisch denken und agil handeln
  • Ungünstige Muster der Zusammenarbeit unterbrechen und verwandeln
  • Fokus auf Wirkung und nicht auf die Absicht
  • Beachtung wechselseitiger Bedürfnisse von untereinander abhängigen Menschen in unterschiedlichen Rollen
  • Mindset Evolution bzgl. des  Verständnis zwischen komplizierten und komplexen Gestaltungswelten, kunden- und wertschöpfungsorientierten Organisationsformen (agile und evolutionäre Organisationen)
  • Identitätsbildung: Wer bin ich in einer Welt mit einer neuen Führungs-Rolle, die mit empowerten und selbstorganisierten Teams arbeitet? Welchen Selbstwert schöpfe ich in dieser Welt? 

TransMap - Landkarte der Steuerungsimpulse für Führung und Organisationsentwicklung

 

Die Transformation Map kurz TransMap ist von uns entwickelt worden, um die für Veränderungen notwendige Zusammenhänge transparent und für die Organisationsentwicklung nutzbar zu machen.

 

Sie zeigt die 4 Domänen:

Kunde - Mensch - Organisation - Selbstführung

 

Diese Domänen stehen in Wechselwirkung zueinander.

 

Je größer die Organisation wird oder es bereits ist, desto differenzierter muss das Zusammenspiel der 4 Domänen durchdekliniert werden. Die 9 Teildimensionen entstehen. Fehlt eine der Dimensionen oder wird nicht entsprechend der Gesamtentwicklungen angepasst, so stockt die kontinuierliche Weiterentwicklung der Organisation und wichtige Entscheidungen werden nicht oder zu langsam getroffen.

 

Transformation gelingt, wenn die Interventionsplanung die Balance der verschiedenen Domänen immer wieder herstellt. 

Video zur TransMap

Livemitschnitt aus dem Sommercamp

des Metaforums in Italien

 
Externe Inhalte

 

An dieser Stelle können Sie ein Video von Youtube oder Vimeo anzeigen lassen. Dabei können personenbezogene Daten an externe Unternehmen übermittelt werden.

 

Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über die Seite  Datenschutz widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies und zur Speicherung und Übertragung von Daten.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. 

Datenschutz-Einstellungen

Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Ihre Einwilligung können Sie auf der Seite Datenschutz mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies und zur Speicherung und Übertragung von Daten.